Am vergangenen Freitagabend ging es für unsere Jungs gegen WAF Brigittenau.
Eine spannende Begegnung zwischen stand an, da es für uns als Aufsteiger mit 13
Punkten nach acht Spielen eigentlich recht gut lief und wir den Abstand zu den Top 3
verkürzen wollten. WAF hingegen befindet sich hingegen in der unter Tabellenhälfte,
durch drei Punkte wäre man ein Stück weiter weg vom Abstiegskampf.
Vor rund 200 Zusehern fanden die Gäste aber schon nach 5 Minuten die erste
hochkarätige Chance vor. Der an diesem Abend sehr gefährliche Almir Mujkic
scheiterte jedoch aus kurzer Distanz an unserer „Eins und Alles“ Christoph Jakl.
Diese Glanztat unseres Keepers war wie ein Weckruf für die Burschen, die in
weiterer Folge in der Defensive kompakt agierten und durch schnelles Umschaltspiel
immer wieder für Gefahr über die Flügel sorgen konnte. In der 12ten Minute durfte
die Fans von RedStar-Penzing dann doch sehr früh im Spiel jubeln. Verteidiger Colin
Etileng versenkte eine Flanke mit der Stirn in den Maschen. Weil aber er und sein
Gegenspieler unglücklich mit dem Kopf zusammenkrachten und am Boden
liegenblieben kam es erst sehr verzögert zum obligatorischen Tooooooooorjubels des
Platzsprechers! Beide Akteure konnte die Partie leider nicht zu Ende spielen, aber
nach dem Spielende kam die Entwarnung, dass sich keiner der Beiden längerfristig
verletzt hatte. Als Alle schon mit einer 1:0-Pausenführung für SC Red Star-Penzing
rechneten, schlug WAF in Minute 41 eiskalt zu. Der bereits oben erwähnte Almir
Mujkic setzte sich im Strafraum durch und vollendete eine schöne Einzelaktion mit
einem Schuss ins kurze Eck.
Kurz nach Wiederanpfiff kam es zum großen Auftritt von Red Star Penzing Kicker
Roman Sturzeis: Der bullige Angreifer vernaschte im Strafraum seinen Gegenspieler
und hämmerte das Leder aus spitzem Winkel zum 2:1 (53.) unter die Latte. Wer zu
diesem Zeitpunkt an einen sicheren Sieg unserer Mannschaft glaubte, der irrte sich,
denn die junge WAF-Truppe ließ sich von dem Rückstand nicht beeindrucken und
übernahm leider ein wenig das Kommando. Vor allem durch lange Bälle tauchten sie
immer wieder gefährlich im Strafraum der Heimischen auf.
Christoph Jakl zeigte sich an diesem Abend aber, wie so oft, in Höchstform und
rettete den Sieg für seine Mannschaft. Ebenso unterstützte das Publikum, wie auch
bei den bisherigen Heimspielen unser Team lautkräftig in dieser schwierigen Phase
des Spiels. Die wohl größte Ausgleichs-Chance hatte wiederrum Almir Mujkic am
Fuß, doch er setzte einen Heber knapp am Tor vorbei. Zudem gab es kurz vor Abpfiff
Elfmeter-Alarm im Strafraum der unserer Truppe und die stummgeblieben Pfeife des
Schiedsrichters regt WAF-Trainer Christian Schweigler so sehr auf, dass er nach
seiner Kritik daran auch noch die rote Karte sah. Mit 16 Punkten haben wir uns mal
im vorderen Drittel der Tabelle festgesetzt. Doch jeder der das Spiel gesehen hat
weiß, dass unsere Jungs weiter hart arbeiten müssen, um Woche für Woche eine
tolle Leistung abzuliefern und Punkte sammeln zu können!
Eine spannende Begegnung zwischen stand an, da es für uns als Aufsteiger mit 13
Punkten nach acht Spielen eigentlich recht gut lief und wir den Abstand zu den Top 3
verkürzen wollten. WAF hingegen befindet sich hingegen in der unter Tabellenhälfte,
durch drei Punkte wäre man ein Stück weiter weg vom Abstiegskampf.
Vor rund 200 Zusehern fanden die Gäste aber schon nach 5 Minuten die erste
hochkarätige Chance vor. Der an diesem Abend sehr gefährliche Almir Mujkic
scheiterte jedoch aus kurzer Distanz an unserer „Eins und Alles“ Christoph Jakl.
Diese Glanztat unseres Keepers war wie ein Weckruf für die Burschen, die in
weiterer Folge in der Defensive kompakt agierten und durch schnelles Umschaltspiel
immer wieder für Gefahr über die Flügel sorgen konnte. In der 12ten Minute durfte
die Fans von RedStar-Penzing dann doch sehr früh im Spiel jubeln. Verteidiger Colin
Etileng versenkte eine Flanke mit der Stirn in den Maschen. Weil aber er und sein
Gegenspieler unglücklich mit dem Kopf zusammenkrachten und am Boden
liegenblieben kam es erst sehr verzögert zum obligatorischen Tooooooooorjubels des
Platzsprechers! Beide Akteure konnte die Partie leider nicht zu Ende spielen, aber
nach dem Spielende kam die Entwarnung, dass sich keiner der Beiden längerfristig
verletzt hatte. Als Alle schon mit einer 1:0-Pausenführung für SC Red Star-Penzing
rechneten, schlug WAF in Minute 41 eiskalt zu. Der bereits oben erwähnte Almir
Mujkic setzte sich im Strafraum durch und vollendete eine schöne Einzelaktion mit
einem Schuss ins kurze Eck.
Kurz nach Wiederanpfiff kam es zum großen Auftritt von Red Star Penzing Kicker
Roman Sturzeis: Der bullige Angreifer vernaschte im Strafraum seinen Gegenspieler
und hämmerte das Leder aus spitzem Winkel zum 2:1 (53.) unter die Latte. Wer zu
diesem Zeitpunkt an einen sicheren Sieg unserer Mannschaft glaubte, der irrte sich,
denn die junge WAF-Truppe ließ sich von dem Rückstand nicht beeindrucken und
übernahm leider ein wenig das Kommando. Vor allem durch lange Bälle tauchten sie
immer wieder gefährlich im Strafraum der Heimischen auf.
Christoph Jakl zeigte sich an diesem Abend aber, wie so oft, in Höchstform und
rettete den Sieg für seine Mannschaft. Ebenso unterstützte das Publikum, wie auch
bei den bisherigen Heimspielen unser Team lautkräftig in dieser schwierigen Phase
des Spiels. Die wohl größte Ausgleichs-Chance hatte wiederrum Almir Mujkic am
Fuß, doch er setzte einen Heber knapp am Tor vorbei. Zudem gab es kurz vor Abpfiff
Elfmeter-Alarm im Strafraum der unserer Truppe und die stummgeblieben Pfeife des
Schiedsrichters regt WAF-Trainer Christian Schweigler so sehr auf, dass er nach
seiner Kritik daran auch noch die rote Karte sah. Mit 16 Punkten haben wir uns mal
im vorderen Drittel der Tabelle festgesetzt. Doch jeder der das Spiel gesehen hat
weiß, dass unsere Jungs weiter hart arbeiten müssen, um Woche für Woche eine
tolle Leistung abzuliefern und Punkte sammeln zu können!