Wir haben es zum 10-jährigen Jubiläum wieder geschafft und stehen nach 2015 heuer wieder im Finale des Wiener Landescup am 20. Mai um 19 Uhr im Ernst-Happel-Stadion. Die Bedeutung dieses Spiels ist für den gesamten Verein riesig, stehen wir dabei doch in der Auslage des größten Stadions Österreichs und repräsentieren unsere rot-schwarzen Farben. Deshalb soll auch der gesamte Verein dieses Fest feiern und im Stadion dabei sein – erste Vorkehrungen wurden getroffen und die Kinder- und Jugendtrainings an diesem Tag werden ins Stadion verlegt, wo unsere Nachwuchsspieler, Trainer und auch Eltern ihre Stimmbänder kräftig beim Anfeuern der KM trainieren können. Weitere Brisanz bringt der Gegner – gegen unsere Platznachbarn Dinamo Helfort mussten wir vor nicht allzu langer Zeit eine klare 0:4 Niederlage einstecken, für die wir uns gerne revanchieren würden, um zu zeigen, dass wir die Nummer 1 in der Kendlerroad sind. Bereits im Hinspiel konnten wir beim Auswärtssieg zeigen, dass wir Derbys können. Beim Gewinn des Finales würde als Belohnung ein Einzug in den ÖFB-Cup auf unsere Burschen warten. Obm. Reini Krumpholz: „Ein Sieg im Happelstadion gegen Dinamo Helfort nach dem Cupsieg 2015 wäre großartiger Erfolg für unseren gesamten Verein! Ich bin davon überzeugt, dass wir mit der Unterstützung unseres Nachwuchs und der zahlreichen Fans den Titel an die richtige Adresse in der Kendlerstraße holen werden.“
Wie eingeschworen und verbunden viele Spieler mit unserem Verein sind, zeigt auch, dass
einige der damaligen Spieler noch bei uns aktiv sind oder bis vor kurzem noch waren. Das
macht Red Star Penzing so besonders!
Lukas Sonvilla (KM-Spieler)
Ronie Balnik (Vorstandsmitglied)
Sebastian Hosiner (Karriereende 2024 + RSP Senioren)
Gernot Hofer (RSP Senioren)
Michael Sonvilla (damaliger Trainer)